Dienstag, 14. Oktober 2025

14.10.2025 - kein Athen - Kanal von Korinth - Akrokorinth-Burg

Wir flüchten vor dem Generalstreik. In Athen wären viele Straßen für die Demonstrationen gesperrt worden. Die geplante Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus wäre so nicht möglich und auch die öffentlichen Verkehrsmittel könnten viele Probleme mit sich bringen. Also beschließen wir Athen zu verlassen und nach Korinth zu fahren. Schon kurz nach dem Verlassen des Campingplatzes fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestärkt. Der Verkehr Stadt einwärts bricht total zusammen. Aber Stadt auswärts läuft es wie geschmiert. Wir kommen zügig nach Korinth.

Die Brücke über den Kanal von Korinth ist natürlich Pflicht, auch das Selfie wird gemacht. Es ist recht touristisch, aber schön. Wir fahren von Neu-Korinth aus mit den Rädern zum Eingang des Kanals, da dort die Tauch- oder Senkbrücken sind. Der 6,3 km lange Kanal hat 5 Brücken, drei oben rüber auf ca. 80 Meter und zwei, je am Ein- und Ausgang des Kanals als Tauchbrücke. Die Autofahrstrecke wird also im Wasser versenkt und die Schiffe fahren drüber. Der Kanal hat nur eine Wassertiefe von 8 Metern und eine Breite von 23 Metern. 

Die Idee für diesen Kanal gab es schon seit vielen Jahrhunderten, aber erst 1882 wurde die Bautätigkeit aufgenommen. Nach 11 Jahren ist er dann fertig.

Nun fahren wir zur Burg Akrokorinth, die schon sein 1500 BC erwähnt wird. Die Besitzverhältnisse haben  sich oft verändert. Aus den Ursprüngen der Burg gibt es auch Überreste des Tempels der Aphrodite.

Heute übernachten wir auf dem Parkplatz eines Restaurants, wo wir auch lecker essen konnten.













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen