Mittwoch, 23. April 2025

23.4.2025 - Madinat al Zahra (bei Cordoba) und Antequera mit Dolmen

Bevor wir unseren Stellplatz verlassen, machen wir noch einen Ausflug (mit den Rädern) zur Medina von al-Zahra. Im Westen von Cordoba in der Sierra Morena hatte der erste Kalif von Andalusien, Abd al-Rahmen III, im Jahre 940 n-Ch. eine neue Stadt erbauen lassen, die Hauptstadt und Zentrum seines Kalifats werden sollte. Schon nach 75 Jahren wurde die Stadt und sein Palast dem Erdboden gleich gemacht.

Seit 1911 werden hier auf 112 Hektar archäologische Ausgrabungen vorgenommen, um Teile der Stadt zu rekonstruieren. Da auch die EU dieses Projekt fördert, haben EU-Bürger freien Eintritt. Zudem ist diese Stätte auch Unesco Weltkulturerbe.

Als wir erst beim monströsen Besucherzentrum ankamen und dann weiter zu den Ausgrabungen fuhren, waren wir noch fast allein da. Da glaubten wir noch dass die Dimensionen des Besucherzentrums wohl etwas aus dem Rahmen fallen und irgendwie die Fördergelder Verwendung finden mussten … aber als wir unsere Fahrräder am Besucherzentrum abholten, war da die Hölle los. Überall lange Schlangen und echt viele Besucher. Also revidieren wir unsere Meinung zu den Fördergeldern.

Wir sind dann nach Antequera gefahren und haben erst die Stadt und dann die Dolmen besichtigt. Auch bei den Dolmen war das Besucherzentrum monströs, auch von der EU gefördert und natürlich auch Unesco Weltkulturerbe.

Dann noch an der Burg vorbei und schon hatten wir 16.000 Schritte zusammen.

An unserem Stellplatz sind auch Boule-Plätze, die auch gut von den Spaniern in Beschlag genommen wurden. Wir haben auch etwas gespielt und wurden dann von zwei Spanierinnen gefordert. Wir konnten das Match knapp (13-12) für uns entscheiden. 











Erkennt ihr auch den schlafenden Riesen?












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen