Dienstag, 16. September 2025

16.9.2025 - über Slovenien nach Kroatien - heute in Novigrad

Wir schaffen es durch viele, enge Straßen Triest zu verlassen und sogar den richtigen Weg nach Kroatien zu finden. Erst wollte ich Istrien rechts liegen lassen und den direkten Weg fahren, aber Nicole konnte mich überzeugen, diese kleine „Extra-Schleife“ über die istrische Halbinsel zu fahren.
Wir beziehen einen ****Campingplatz direkt an Meer (Adria). Natürlich gehen wir erstmal baden und sonnenbaden. Das Wasser ist herrlich und die Luft hat 26 Grad. 
Nachdem wir ausgiebig gefaulenzt haben, gehen wir zu Fuß in den Ort Novigrad und haben die Qual der Wahl in Bezug auf das zu wählende Restaurant. MMM ist unser Favorit und wir bestellen etwas typisches Kroatisches, Cevapcici.
Im Supermarkt kaufen wir kroatischen Rotwein, den uns die Schnullies empfohlen haben. … und er schmeckt gut.










Montag, 15. September 2025

14.+15.9.2025 - Fahrt durch Österreich und weiter nach Triest

Gestern ging es von Landshut über Rosenheim nach Österreich. Dort haben wir den Felbertauern-Tunnel genommen und sind über den Plöckenpass nach Italien gefahren. Der Tunnel war ganz gut, aber den Plöckenpass würde ich nicht noch mal fahren. Sehr starke Steigungen und Gefälle, sowie viel zu schmale Straßen, zumindest für Henry.

Gestern haben wir es dann noch bis Tolmezzo geschafft, wo wir auch die Nacht verbracht haben. Heute dann weiter mit dem Ziel TRIEST. Wir haben einen Stellplatz in der Stadt bezogen, wobei die Straßenführung schon besonders ist. In der hügeligen Stadt verlaufen die Straßen auf verschiedenen Ebenen und nicht auf jeder „scheinbaren“ Kreuzung kann man abbiegen, da die Strasse dann eine Etage höher oder tiefer liegt. Aber wir sind angekommen. Bis ins historische Centrum sind es ca. 5 km, die wir mit den Rädern zurück gelegt haben, auch ein Erlebnis …. und auch angekommen.

Canal Grande (mit Wasser-Polo), Kirche der Dreifaltigkeit (Montags leider geschlossen) und die Piazza Unita de Italia (sehr schön, direkt an der Adria). Der Hafen für Kreuzfahrer ist direkt davor und im Hintergrund schaukelt das beschlagnahmte Schiff von einem russischen Oligarchen. Die „SY A“ ist die längste und teuerste Yacht derzeit und ein echter Hingucker.

Etwas weiter nördlich liegt das Castello di Miramare (mit den Rädern gut zu erreichen) etwas vorgelagert und auch ein Hingucker. Ein schöner, sonniger Tag bei Mitte 20 Grad. Auf dieser Seite der Alpen ist noch richtig Sommer.



2 Schiffe … auf einem waren wir schon mal !









Samstag, 13. September 2025

12.+13.9.2025 - Endlich wieder los auf eine große Reise - 1. Etappe bis nach Landshut

Die große Überschrift für die neue Reise lautet: Griechenland. Da wollen wir ganz grob hin und haben auch ein längeres Zeitfenster freigehalten.

Aber fangen wir doch ganz klein an. Wir starten schon am Freitag Abend und fahren bis Berlin. So nutzen wir die Zeit mit wenig Verkehr und schaffen ordentlich Strecke. Wir dürfen zwar nur 100 km/h fahren, aber das können wir ganz häufig. Auf Karls Erdbeerhof direkt an der Autobahn können wir gut nächtigen und morgens gleich wieder los fahren. 

Auch heute läuft der Verkehr gut und wir kommen zügig voran. Insgesamt haben wir ca. 5 Minuten Verzögerung durch Stau. Wären wir über die A7 gefahren, hätte es erheblich länger gedauert, obwohl der Weg über Berlin etwas weiter ist. 

Den Nachmittag verbringen wir schon in Landshut. Wir schlendern durch die Altstadt, an der Isar entlang und hinauf zur Burg. Da gibt es dann ein kühles Getränk mit Aussicht. Das Wetter spielt auch mit. Es ist T-Shirt Wetter.

Fazit: Ein gelungener Fahrtag (800 km haben wir schon geschafft) und ein schöner Nachmittag.










Mittwoch, 30. Juli 2025

30.7.2025 - Leipzig

Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir schon mal hier, auch auf der Rückreise. Dieses Mal stehen wir direkt am Bahnhof sehr zentral und gehen zu Fuß in die Innenstadt. Wir schlendern nur so rum und lassen uns treiben. Es soll ein reiner „Genuss“-Aufenthalt sein. Das Wetter spielt auch mit und es bleibt sonnig und trocken. 

Selbst beim Restaurant sind wir Wiederholungstäter. Der Grieche war letztes Jahr auch schon lecker, aber dieses Mal konnten wir draußen sitzen.

… und damit es dieses Mal nicht die gleichen Bilder im Blog gibt, haben wir den Schwerpunkt etwas verschoben.











Dienstag, 29. Juli 2025

29.7.2025 - NP Thüringer Schiefergebirge /obere Saale bei Burgk /Thüringer Meer

Heute chauffiert mich Nicole weiter gen Norden. Das Thüringer Meer ist eine Stauseenlandschaft (die Saale wird aufgestaut), die in Burgk mit einem Schloss gekrönt wird. 

Wir suchen uns über Komoot eine Wanderung raus und steigen erstmal auf den Turm mit Aussicht. Es ist hier recht hügelig, aber das ist ja gut für die Kondition.

Der Wanderweg ist ein Pfad mit abenteuerlichen Einlagen. Mal liegen Bäume quer, mal ist der Weg so zugewachsen, dass man sich mit erhobenen Händen durchs Gestrüpp kämpft. Aber am Ende wartet die Schloss-Terrasse mit einem Stück Kuchen auf uns. Genau in dem Moment kommt ein Schauer runter, aber so ist es kein Problem. 












Montag, 28. Juli 2025

25.-28.7.2025 - Porsche Traumwerk, Klosterhof, Rena und Kai, bis Nürnberg

Jetzt habe ich aber einiges Nachzuholen. Viele Tage hatten wir einfach keine Zeit den Blog zu schreiben. Also, alles der Reihe nach:

Freitag: Mareike hat schon morgens um 8.15 Uhr ihre Freisprechung und wir sind natürlich dabei. Danach nehmen wir einen kleinen Snack zu uns, um am Abend richtig Appetit für das gemeinsame Essen im Klosterhof zu haben (Foto 2-4). Ein schöner und würdiger Tag und viel Lob für Mareike.

Samstag: Wir waren für ein Beachvolleyball-Turnier (4 gegen 4) in Berchtesgaden angemeldet, aber das Wetter war so schlecht, dass es abgesagt wurde. Statt dessen sind wir in das Hans-Peter-Porsche-Traumwerk gefahren. Dort wird die Sammlung von Hans-Peter Porsche ausgestellt. Natürlich viele Porsche Targa, aber auch ganz tolles Blech-Spielzeug und eine große Modelleisenbahn im Maßstab H0 (Fotos 1+ 5-14). Es ist eine sehenswerte Sammlung und trotz des Wetters war es nicht zu voll.

Am Samstag haben wir dann auch noch mal das Essen im Klosterhof mit Carsten und Birgit genossen. War sehr lecker (ich sollte besser sagen : Guad oder Sau-guad ;-))

Sonntag sind Carsten und Birgit (mit Christian) wieder nach Hannover / Braunschweig aufgebrochen und wir haben uns zum Starnberger See bewegt, um Rena und Kai zu besuchen. Für Kumpel war es ein besonderes Ereignis, da er seinen Cousin Oskar besuchen konnte (Foto 15+16). Ein kurzweiliger Nachmittag / Abend, aber die Stellplatzgebühr in Tutzing ist schon frech. € 34,50 für eine Nacht auf einem Parkplatz (ohne irgendeinen Service).

Heute (Montag) ging es für uns auch Richtung Norden. Gemäß der diversen Wetterberichte sollte es in Nürnberg trocken sein, war es auch. Wir machen eine schöne Runde mit dem Fahrrad über Erlangen und Fürth und wieder zurück nach Nürnberg (Foto 17 und folgende). Die gesamten 50 km sind wir trocken geblieben. SUPER