Donnerstag, 9. März 2023

8.3.2023 - Ninh Binh (die trockene HaLong-Bucht)

Heute sind wir viel mit dem Fahrrad unterwegs und die Größe des Rads ist sogar für mich brauchbar.

Mit dem Boot werden wir durch mehrere Höhlen gefahren und genießen zwischendurch die schöne Landschaft. Das 2. Foto zeigt den Eingang zu einer schönen Pagode, die auch in eine Höhle gebaut wurde.

Das letzte Bild zeigt unser Hotel von oben.

P.s. Der Blog fällt heute kürzer aus, da wir die letzen Abende viel Quatschen und Trinken mussten ;-)

















Mittwoch, 8. März 2023

7.3.2023 - HaLong-Bucht 3. Tag und Weiterreise nach Ninh Binh

Unser Aufenthalt in der HaLong-Bucht geht langsam zu Ende. Zum Abschluss besuchen wir noch eine besondere Stelle, an der es dunkle Höhlen gibt, durch die wir mit einem Boot gefahren werden. Die Ecke wirkt recht touristisch, aber es kommt trotzdem zum Highlight des Tages. Wir sehen die endemischen Affen, die es nur auf dieser Insel in der HaLong-Bucht gibt. 

Auf einem Baum oberhalb des Wassers tummelt sich eine ganze Familie der Affen. Wir sind begeistert.

Mit dem Bus geht es dann weiter zur „trockenen“ HaLong-Bucht, die weiter im Süden liegt. Zentrum ist die Stadt Ninh Binh. Auffällig sind die vielen Prachtbauten, die sich die örtlichen Beamten leisten, um ihre Macht auch nach außen zur Schau zu stellen.

Auf dem Weg besuchen wir einen alten Kaiser-Palast (bis 1005 n.Chr.). Erst danach wurde die Hauptstadt nach Hanoi verlegt.

Am Ziel checken wir wieder in einem tollen Hotel ein. Alles super










Montag, 6. März 2023

6.3.2023 - HaLong-Bucht 2. Tag

Der Tag beginnt mit Tai Chi um 6.15 Uhr (zumindest für Nicole, ich machte Fotos). Z.B. einige Fischer, die morgens ihre Netze auslegten (Foto). Nach dem Frühstück geht es dann mit dem Speedboot zur größten Insel in der HaLong-Bucht, zur Insel CAT BA, auf der auch die berühmten, endemischen Affen leben, aber leider auf den anderen Seite der Insel.

Wir besuchten - verbunden mit einer Fahrradtour - ein Dorf auf der Insel. Neben Gärten zur Selbstversorgung und einem Friedhof besuchten wir auch einen Betrieb, der auch ein Fischbassin hat, in dem die Fische den Touristen die Füße abklappern (nein, nur die überflüssigen Hautschuppen). 

Auf der Rückfahrt kamen wir auch bei ganzjährig auf dem Wasser lebenden Fischern vorbei. Die haben sogar Internet und Satellitenfernsehen in ihrer doch recht bescheidenen Behausung.

Das Wetter ist inzwischen sehr sonnig und der Nebel wurde vertrieben. So wurden die Aufnahmen noch schöner und der Fotoapparat sowie die Drohne liefen heiß.

Eine kleine Kajaktour war auch heute wieder drin. Das Essen war wieder spitze, dazu mache ich mal einen extra Blog.


























5.3.2023 - HaLongBucht

Wir verlassen HaNoi in Richtung Küste und fahren weite Strecken durch Reisfelder. Hier im Norden wird meist nur eine Reis-Ernte pro Jahr durchgeführt. Im Süden von Vietnam werden meist 2 Ernten erzielt, da es dort wärmer ist und im Mekong-Delta ausreichend Wasser vorhanden ist.

Auf dem Weg zur Küste besichtigen wir auch noch einen Perlenzüchter und erfahren viel über Zucht und Verkauf. 

Als wir dann auf unserem zu Hause für die nächsten beiden Nächte ankommen, haben alle Teilnehmer ein breites Lächeln im Gesicht. Das Schiff ist mega. Unser Reiseleiter spricht immer vom schönsten Schiff in der Halong-Bucht. Ich füge ein paar Bilder bei …. entscheidet selbst ;-)

Das Wetter ist leicht diesig, aber für die Bilder ist das ok. Eine Zeit lang fahren wir durch die hübschen Karstfelsen und genießen die Aussicht. Dann kann man ins Kajak umsteigen und eine Insel besuchen. Zum Baden ist das Wasser aber etwas zu kalt. Ich lasse in der Zeit die Drohne steigen und haue meine 3 Akkus durch. Einfach super hier.

Zwischendurch werden wir immer wieder durch den Aufruf zum Essen gestört, aber auch das Essen ist fantastisch.

Dieser Tag war wirklich „ganz großes Kino“ ;-)


















Samstag, 4. März 2023

4.3.2023 - Hanoi mit Wasserpuppentheater und

Heute war ein volles Programm. Erst gutes Frühstück und dann los mit dem Bus zum Ethnologischen Museum, in dem wir viel über Vietnam und die Bevölkerung erfahren haben. Überraschend war, dass hier die Schule ausfällt, wenn die Temperatur unter 10 Grad ist, weil die Schulen keine Heizungen haben. Dafür gibt es kein Hitzefrei.

Vietnam hat 54 verschiedene Ethnien, die friedlich zusammen leben (Foto 2) und regionale Schwerpunkte bilden. Die Lebensweisen sind recht unterschiedlich und so auch die Gebäude. Foto 1 zeigt ein Versammlungshaus mit einem besonderes hohen Dach, damit man Gott näher ist.

Danach ging’s zum Literatur-Temple (Fotos) und der Ein-Säulen-Pagode, sowie zum HO-CHI-MINH-Mausoleum (Foto 7) mit dem Parlament (Foto8) direkt gegenüber.

Nach dem offiziellen Programm sind wir mit drei Mitreisenden wieder zum Schwert-See gegangen und haben dort mit Blick auf den abendlichen See einen (bzw. zwei) Absacker genossen.



























Freitag, 3. März 2023

3.3.2023 - Flug nach Hanoi und Mopedtour durch die Stadt

Der Flug von Frankfurt nach Hanoi war ganz ok, aber geschlafen haben wir trotzdem nicht. So kommen wir um 7 Uhr morgens (1 Uhr nachts in Hamburg) in Hanoi an. Schnell ist unsere Reisegruppe vollständig und wir werden ins Hotel zum Frühstück gefahren. Dabei kann ich gleich die Spezialität des Landes kosten, die vietnamesische Nudelsuppe Pho. Da erst um 14 Uhr der erste Programmpunkt beginnt, haben wir Zeit, noch eine kleine Siesta in unserem Hotel La Siesta (welch ein Wortspiel) zu machen.

Dann geht es auf Mopeds (Foto) durch die Stadt, mit kleinen Zwischenstopps für Bier (direkt an der berühmten Bahnstrecke durch die eng bebaute Altstadt (Foto)) und Eierkaffee (Foto). Hat sogar ganz gut geschmeckt, aber die heiße Schokolade mit Eigelb-Schaum war noch besser.

Für das Abendessen hat unser Reiseführer Tran ein tolles Menu aus 9 verschiedenen Sachen zusammengestellt (Foto 3). War auch ein Erlebnis und super lecker. Dazu gab es sehr viele Informationen über Land und Leute.

Gegen 20 Uhr sind wir dann noch einmal auf eigene Faust durch das „36 Straßen-Viertel“ und um den Schwert-See für Nachtaufnahmen geschlendert (Fotos).

Leider musste „Kumpel“ zu Hause bleiben, aber Salty und Ko vertreten ihn.















Donnerstag, 2. März 2023

10 Millionen in der Tasche - Sind wir jetzt Millionäre?



Es ist mal wieder so weit. Wir gehen auf Reisen. … nicht mit dem WoMo, sondern nach 3 1/2 Jahren wieder mit dem Flieger.

Bereits für März 2020 hatten wir diese Reise nach Vietnam gebucht, aber Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Jetzt machen wir einen neuen Versuch das Land kennenzulernen. Mit dem Reiseveranstalter CHAMÄLEON hatten wir bereits in 2019 bei der Indien-Reise sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir sind sehr gespannt und freuen uns sehr.

Vietnam hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es durch Frankreich kolonialisiert, im 2. Weltkrieg von Japan besetzt, geteilt und dann 1964 - 73 in den Vietnamkrieg (oder wie die Vietnamesen es nennen: den amerikanischen Krieg) verwickelt. Als Folge der Niederlage der Amerikaner wurde 1976 eine sozialistische Republik mit einparteien System unter kommunistischer Führung installiert.

Heute hat Vietnam knapp 100 Mio. Einwohner (D=84 Mio.) auf einer Fläche von 331.000 qkm (D= 358.000). Wie auf der beigefügten Landkarte ersichtlich, ist das Land sehr lang gezogen und hat eine lange Küste.

Wenn alles klar geht, werden wir gleich nach der Ankunft in Hanoi zum Geldautomaten gehen und uns mit DONG, der vietnamesischen Landeswährung,  eindecken. € 400 sollen umgerechnet 10.000.000 Dong ergeben. So leicht kann man nicht überall Millionär werden  !!!