Wir bleiben in der Region und erkunden die Landschaft zu Fuß und mit dem Fahrrad.
Die Kirche von Billerbeck hatte sehr schöne Glasmosaiken, sah aber auch von oben gut aus.
Ob Weltreise oder Städte-Trip, unserer Planet ist so schön und die Ziele gehen uns nicht aus ...
Die Kirche von Billerbeck hatte sehr schöne Glasmosaiken, sah aber auch von oben gut aus.
Nach dem Besuch des Zoos fahren wir noch einmal nach Nordkirchen. Beim Besuch von Timon am Sonntag waren wir nur kurz da und so wollen wir nun den Park und das Schloss noch einmal richtig genießen.
Das Wetter war super und nur wenig Besucher sind am Montag unterwegs. Das Schloss ist in einem top Zustand und wird als Fachhochschule für Finanzen genutzt.
Auch die Drohne kommt zum Einsatz, damit man auch die ganze Pracht sehen kann. (Foto1)
Am Abend machen wir noch einen Besuch bei entfernten Verwandten, die wir bisher noch nicht kennengelernt hatten. Mein Opa väterlicherseits kam aus Westfalen und so schauen wir uns mal die Wurzeln der Familie an. Der Stammhof liegt in der Nähe von Senden.
Wir verbringen ein paar kurzweilige und interessante Stunden mit Maria und Hubert. Marias Mutter war die Schwester meines Opas.
Am Dienstag geht es weiter nach Lüdinghausen, das Örtchen hat zwei schöne Wasserschlösser und -Burgen zu bieten. Besonders die wehrhafte Wasserburg Vischering machte einen guten Eindruck. Auch hier helfen Drohnenaufnahmen, um die Dimension besser einzuschätzen. (Foto 2-3)
Auch die Wasserburg Senden schauen wir uns an, diese ist aber stark renovierungsbedürftig. (Foto 4-5)
Den Dienstagabend verbringen wir in Coesfeld auf dem Parkplatz einer Brauerei … und essen und trinken auch ein wenig vor Ort.
Am Montag Vormittag sind wir mit der großen Kamera durch den Zoo gestreift. Der Zoo ist wirklich sehenswert und die Tiere machten einen guten und zufriedenen Eindruck.
Hier ein paar Bilder, als Ausbeute unserer 4-stündigen Tour.
Das Wetter in Ostfriesland versprach heute sehr viel Regen. Da wir morgen einen Termin in Stade haben, sind wir schon mal in diese Richtung gefahren.
Bei dem kleinen Zwischenstopp im Outletcenter bei Bremen mussten wir mal wieder feststellen, dass wir gar nichts brauchen und fast schon alles haben. Aber die Outdoor-Läden und Lindt gehen immer.
Die Station für die Nacht haben wir wieder über LandVergnügen gefunden. Ein Hof mit Kühen und Hühnern kurz vor Stade. Die Hühner sind sehr zutraulich und suchen unsere Nähe. Auch eine Storchenfamilie in nur 10 Meter Entfernung macht viel Freude.
Nach einem heftigen Regenschauer klarte es abends wieder auf und wir erlebtet einen „Touchdown“ der Sonne auf den Deich mit dekorativen Schafen im Vordergrund.
Leider haben wir danach 10 Mücken im Camper gehabt, obwohl die Tür gar nicht so lange offen war. 4 davon haben wir aber erst am nächsten Morgen entdeckt.
Mit dem Fahrrad sind wir heute nach Greetsiel gefahren und haben das Örtchen erkundet. Sehr schön mit einer Doppel-Windmühle und vielen Krabben-Kuttern. Auch richtig alte Gebäude sind hier zu sehen. Ein wirklich schöner Ort, aber auch viele Touristen. Wir haben uns lecker Torte in einem Strandkorb gegönnt.
Dann weiter mit dem Fahrrad in das Naturschutzgebiet Leyhörn. Bis zur Spitze mit der Schleuse sind wir gefahren, der Gegenwind war die Hölle, aber zurück war super.
Der Leuchtturm ist bekannt aus den Ottofilmen.