Donnerstag, 17. Juli 2025

17.7.2025 - Bayreuth - Radtour, Eremitage und Markgräfliches Opern Museum

Wir starten mit einer Radtour entlang des roten Mains. Zumindest sah es bei Komoot wie eine Tour entlang eines Flusses aus. Leider ging es dann doch immer wieder vom Fluss entfernt durch die hügelige Landschaft, so mussten wir immer mal wieder die Motorunterstützung von ECO auf Tour hochschalten und kamen dennoch ins Schwitzen (Foto 2).

Unser Weg führte auch zur Eremitage (Foto 3-7) vor den Toren von Bayreuth. Sehr gepflegt und hübsch. Die stündlichen Wasserspiele (nur je 3 Minuten) war aber nur ein einfacher Springbrunnen. Auch am Festspielhaus (Foto 8) mussten wir vorbei. Da in wenigen Tagen die Festspielwochen hier in Bayreuth beginnen, ist alles top in Schuss.

Zum Essen haben wir noch mal das Restaurant von Gestern genommen: Miss Vietnam (wirklich zu empfehlen, wenn man im Zentrum von Bayreuth etwas essen möchte). Auch heute war es super lecker und auch recht preiswert (Foto 9).

Dann ging’s zum Markgräflichen Opern Museum, die Bilder im Reiseführer waren schon eine Pracht. Die Führung war leider schon ausgebucht, aber auch so war es ein Erlebnis. Es ist inzwischen Weltkulturerbe der UNESCO und bis zu 30 Vorstellungen werden noch pro Jahr gegeben. Meistens sind es nur Konzerte, da das Bühnenbild nur sehr schwer zu ändern ist (Foto 1 + 10+11).

Sehr Interessant: Früher wurde alles mit Wachskerzen ausgeleuchtet. Ca. 2000 pro Vorstellung wurden verbraucht. Eine Wachskerze hatte damals den Wert von einem Tag Arbeitslohn.

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen