Sonntag, 28. September 2014

HenneStrand - Impressionen

Carsten feiert seinen runden Geburtstag in Dänemark

ich bin sicherlich total unbefangen, wenn ich die Meinung äußere, dass der wohl beste Jahrgang in diesem Jahr den 50. feiert.
Zu diesem Anlass verbringen wir ein paar Tage in Henne Strand in Dänemark. 
Auf der Fahrt am Freitagmittag hatten wir starken Regen, aber mit der Ankunft in Henne Strand brach die Sonne durch und ist uns bisher sehr treu geblieben. 
Bei Temperaturen, die sonst hier nur im Sommer zu haben sind, genießen wir das Strandleben mit Drachen-steigen-lassen, Beach-Volleyball oder Wikinger-Schach. Auch das leibliche Wohl ist bisher nicht zu kurz gekommen.

Immer wieder gibt es tolle Fotomotive und evtl. sende ich gleich noch ein paar exemplarische Bilder. 

Jetzt sind wir satt vom Grillen, wir haben ein kühles Bier / ein gutes Glas Wein in der Hand und im Kamin knistert das Feuer. Es geht uns eigentlich ganz gut. ;-))

Montag, 22. September 2014

Das war Wien.

Kaum habe ich gestern die City-Bikes gelobt, ist heute das Computersystem zusammen gebrochen und man könnte kein Fahrrad ausleihen. Also heute mal mit Bahn oder zu Fuß.

Jetzt sind aber alle Sachen gepackt und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen.
War wirklich sehr schön hier.

Sonntag, 21. September 2014

Die Hofburg

Wien hat mit 1,8 Mio. eben so viele Einwohner wie Hamburg. Aber die Anzahl der wunderschönen oder gar monumentalen Bauten würde für mind 8-10 Städte reichen.
Dafür hat Hamburg die Elbe und die Alster. Hier spielt die Donau nur eine nebensächliche Rolle.
Wien war Sitz einer Kaiser-Dynastie und das sieht man auch heute noch auch über Schönbrunn und Hofburg hinaus.

Sehr angenehm ist (wie auch im Hamburg) die Möglichkeit das City-Bike zu nutzen. Einmal angemeldet kann man an vielen Stationen ein Fahrrad leihen und so das schöne Wetter besondern genießen. Die erste Stunde ist kostenfrei, danach wird 1 Euro für die erste Stunde fällig.
Wir haben alle fahren mit dem Fahrrad gemacht und das gesamte Stadtgebiet erkundet.
So lernt man die Stadt auch viel besser kennen. Mit offenen Augen durch die Stadt und immer wieder sieht man tolle Fotomotive. So auch eben die angestrahlte Hofburg.

Wien kulinarisch ...

... und natürlich muss man in Wien die Sacher-Torte sowie das Wiener Schnitzel essen.

National Bibliothek Wien

Samstag, 20. September 2014

Freitag, 19. September 2014

Rathaus in Wien mit dem Roncalli Zirkus davor

So speisen die Habsburger.

Tiergarten 1

Schloss Schönbrunn

Und wieder eingabt toller Tag in Wien. Heute stand das Schloß Schönbrunn ganz im Mittelpunkt. Erst die Führung durch die Gemächer der Habsburger, wobei natürlich sehr sehr oft auf Sisi hingewiesen wurde.
Auch die Wagenburg mit den vielen Kutschen war sehr sehenswert.
Ein Hammer ist natürlich der Schlossgarten. Sehr gepflegt und wunderschön.
Ein absolutes Highlight war der Tiergarten. Koala, Panda, Eisbär und Gepard ... Echt super und tolle Fotos.
Das Foto zeigt die Frontansicht vom Schloss zu Dämmerung.

Donnerstag, 18. September 2014

Wien am Stephansdom

... und schon sind wir da, am Stephansdom. Erst in den Dom, dann auf den höchsten Turm und nun sitzen wir gegenüber in der Bar und haben neben einem kühlen Getränk auch einen tollen Blick.

Wien

Liebe Freunde und Förderer des Blogs,
(Da ich mit dem Blog kein Geld verdiene, also nur Freunde),

Nun sind wir bei genialem Wetter in Wien angekommen, haben unser Hotel bezogen und uns dann gleich auf den Weg gemacht, die Stadt zu erkunden. Naschmarkt, Karlskirche und Belvedere waren sehr zu unserer Zufriedenheit.
Aktuell sitzen wir im Restaurant mit WLAN und essen dicke, fette Burger.
Als nächste Station kommt der Stephansdom.

Sonntag, 22. Juni 2014

Beach-Camp in Schwerin

Wochenende-Beachvolleyball-Camp in Schwerin. Mit einer Gruppe von 8 Teilnehmern fand das Camp statt. Super intensiv und familiär.

Samstag, 17. Mai 2014

Und noch eine Empfehlung

Lunch kann man sehr gut einnehmen bei:

Empfehlung auf dem Weg zur Bürg

Der Aufstieg ist steil und anstrengend, da ist eine Rast im ZamBeZe echt gut. Toller Blick, bequeme Sessel und günstige Preise.

Panorama-Sicht von der Burg

... und wieder aller bestes Wetter für uns und natürlich viele andere Touristen in der Stadt.
In den letzten drei Tagen haben wir Lissabon gut kennengelernt, wir könnten schon fast einen Reiseführer Schreinen. Bezogen auf die kulinarischen Möglichkeiten Haben wir viele Empfehlungen parat.
Gestern Abend waren wir im Fischrestaurant FAROL auf der anderen Flussseite. Absolute Spitze und die Platte für vier Personen ist der Hammer.

little keyboard, no spellcheck. sendung from my iPhone

Freitag, 16. Mai 2014

Empfehlung Lisboa 1

Die kleinen Vanille-Teilchen in Blätterteig sind super lecker. Besonders sind sie bei Pasteis de Belem

Viele alte Steine ...

.... und wir sind doch gar nicht in Rom!
Aber auch hier gibt es tolle alte Gebäude. Besonders der Kreuzgang hat und gut gefallen.

Segway-Tour in Lisboa

Montag, 12. Mai 2014

Der Türkei-Urlaub geht zu Ende

Die letzten beiden Tage wurden wir wieder vom Wetter verwöhnt. Sonne pur und wenig Wind.
Abends wird aber etwas kühler und so trinken wir gern einen Tee mit frischer Minze. Lecker

Sonntag, 11. Mai 2014

Boh... War das anstrengend!!!

Sturm und Regen haben unser BeachCamp begleitet. Einen Tag musste das Training sogar ausfallen.
Nun ziehen wir Bilanz: am ersten Tag den Zeh verstaucht, am letzten Tag den kleinen Finger geknickt, viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Aber 5 Stunden Training am Tag ist schon echt viel ...

Sonntag, 4. Mai 2014

Beachcamp in der Türkei.

Es erwarten uns 10 Tage Sonne und Beachvolleyball am Strand. Wir werden gelegentlich mal ein Bild einstellen. Heute sagt ich : Prost

Donnerstag, 6. März 2014

Besuch auf der Brücke


Postschiff

Der Ursprung der Hurtigruten liegt in der Postbeförderung in Norwegen. Über die Jahre hat sich die touristische Seite entwickelt und erste Passagiere wurden für Sightseeing-Zwecke mitgenommen. Inzwischen ist der Schwerpunkt der Hurtigruten-Aktivität voll auf Tourismus ausgerichtet und die Beförderung der Post oder anderer Materialen ist ein kleiner Nebenzweig im Business.
Jedes Schiff hat zwei volle Besatzungen, die sich im Rhythmus von 22 Tagen gegenseitig ablösen. In dieser Zeit fährt das Schiff die Route  Bergen - Kirkenes - Bergen Kirkenes und wieder nach Bergen. Dann hat die Crew Pause / Urlaub für 22 Tage.
Jeden Tag fährt ein Schiff in Bergen los. Zusätzlich werden mit weiteren Schiffen einige „Sonderrouten" befahren: Spitzbergen / Grönland / Antarktis