Ob Weltreise oder Städte-Trip, unserer Planet ist so schön und die Ziele gehen uns nicht aus ...
Freitag, 1. September 2017
Murchison National Park 1
Heute ist "Game Drive" angesagt. So nennt man das schauen und fotografieren aus dem Geländewagen
Der Murchison National Park ist 5.000 qkm groß und hat diverse Tierarten zu bieten.
Einige Bilder werden schon mal gezeigt.
Ebenso machen wir eine Boot-Safari zum Murchison Wasserfall, der ein großes Hindernis für den Nil darstellt. Der Fluss muss sich durch eine nur 7 Meter breite Felsspalte quetschen.
Auf der Fahrt sehen wir auch sehr viele Tiere. Besonders "Nilpferde". Bisher hatte ich mir nie Gedanken darüber gemacht, woher der Name stammt. Meisten nenne ich sie ehh HIPPO oder zur Not auch Flusspferde.
Nun kann ich den Namen Nilpferd sehr gut nachvollziehen, da es hier davon tausende gibt.
Tagsüber schaut meistens nur der obere Teil des Kopfes raus, an dem zwei lustig wackelnde kleine Ohren sitzen.
In der Nacht sind sie an Land und fressen .... 150 kg Gras.
Der Murchison National Park ist 5.000 qkm groß und hat diverse Tierarten zu bieten.
Einige Bilder werden schon mal gezeigt.
Ebenso machen wir eine Boot-Safari zum Murchison Wasserfall, der ein großes Hindernis für den Nil darstellt. Der Fluss muss sich durch eine nur 7 Meter breite Felsspalte quetschen.
Auf der Fahrt sehen wir auch sehr viele Tiere. Besonders "Nilpferde". Bisher hatte ich mir nie Gedanken darüber gemacht, woher der Name stammt. Meisten nenne ich sie ehh HIPPO oder zur Not auch Flusspferde.
Nun kann ich den Namen Nilpferd sehr gut nachvollziehen, da es hier davon tausende gibt.
Tagsüber schaut meistens nur der obere Teil des Kopfes raus, an dem zwei lustig wackelnde kleine Ohren sitzen.
In der Nacht sind sie an Land und fressen .... 150 kg Gras.
Donnerstag, 31. August 2017
Rhino
Der erste Tag war schon genial. Der Programmpunkt lautete "Rhino".
Die Fahrt von Entebbe zur nächsten Unterkunft im Morrison NP hatte einen Stop beim Nashorn Park.
Die Tiere waren in Uganda schon ausgerottet und wurden vor einigen Jahren wieder eingeführt. Zwei der Tiere waren vorher im Disney Park in den USA unter Vertrag.
Von anfänglichen 4 Nashörnern hat sich der Bestand auf derzeit 21 erhöht. Die Aufzucht scheint zu klappen. Die Fläche des Parks könnte bis zu 65 Nashörner aufnehmen, aber schon jetzt denken sie über weitere Parks nach.
Erst ein Stück mit dem Geländewagen und dann zu Fuß. Wir konnten ganz dicht ran.
Weil es aktuell nicht zu heiss und bewölkt war, haben die Tiere im hohen Gras gelegen und sich nicht im Wald versteckt.
Die Fahrt von Entebbe zur nächsten Unterkunft im Morrison NP hatte einen Stop beim Nashorn Park.
Die Tiere waren in Uganda schon ausgerottet und wurden vor einigen Jahren wieder eingeführt. Zwei der Tiere waren vorher im Disney Park in den USA unter Vertrag.
Von anfänglichen 4 Nashörnern hat sich der Bestand auf derzeit 21 erhöht. Die Aufzucht scheint zu klappen. Die Fläche des Parks könnte bis zu 65 Nashörner aufnehmen, aber schon jetzt denken sie über weitere Parks nach.
Erst ein Stück mit dem Geländewagen und dann zu Fuß. Wir konnten ganz dicht ran.
Weil es aktuell nicht zu heiss und bewölkt war, haben die Tiere im hohen Gras gelegen und sich nicht im Wald versteckt.
Dienstag, 29. August 2017
UGANDA
>>
>> Das nächste Ziel ist UGANDA. Mitten in Afrika, direkt auf dem Äquator.
>> Mit 241.000 qkm ist es ein Drittel kleiner als Deutschland, aber immer noch recht groß.
>> Ca 35 Mio. Einwohner (1991 waren es nur 17 Mio Einwohner) hat das Land, aber aktuell werden es schnell mehr, da viele Flüchtlinge aus dem Sudan kommen, was für Uganda schon eine große Belastung ist.
>> Das Land hat eine schwere Vergangenheit hinter sich gebracht (Milton Obote und Idi Amin) und ist seit 10-15 Jahren auf einem stetigen Pfad er positiven Entwicklung.
>>
>> Neben vielen afrikanischen Tieren die auf uns warten, möchten wir natürlich die Berg-Gorillas sehen. Wer schon einmal den Film über das Wirken von Dian Fossey gesehen hat, bekommt einen Vorgeschmack dieses Highlights.
>> Aber der Weg dorthin soll sehr beschwerlich sein. Wir werden berichten. ;-))
>>
>> Unsere Reise beginnt mit dem Flug von Hamburg über Brüssel nach Entebbe (etwas südlich von Kampala, der Hauptstadt von Uganda).
>>
>> Neben der Landkarte von Afrika, damit man besser einschätzen kann, wo Uganda eigentlich liegt, habe ich auch die Flagge beigefügt, die ich schon „besonders" finde.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> Das nächste Ziel ist UGANDA. Mitten in Afrika, direkt auf dem Äquator.
>> Mit 241.000 qkm ist es ein Drittel kleiner als Deutschland, aber immer noch recht groß.
>> Ca 35 Mio. Einwohner (1991 waren es nur 17 Mio Einwohner) hat das Land, aber aktuell werden es schnell mehr, da viele Flüchtlinge aus dem Sudan kommen, was für Uganda schon eine große Belastung ist.
>> Das Land hat eine schwere Vergangenheit hinter sich gebracht (Milton Obote und Idi Amin) und ist seit 10-15 Jahren auf einem stetigen Pfad er positiven Entwicklung.
>>
>> Neben vielen afrikanischen Tieren die auf uns warten, möchten wir natürlich die Berg-Gorillas sehen. Wer schon einmal den Film über das Wirken von Dian Fossey gesehen hat, bekommt einen Vorgeschmack dieses Highlights.
>> Aber der Weg dorthin soll sehr beschwerlich sein. Wir werden berichten. ;-))
>>
>> Unsere Reise beginnt mit dem Flug von Hamburg über Brüssel nach Entebbe (etwas südlich von Kampala, der Hauptstadt von Uganda).
>>
>> Neben der Landkarte von Afrika, damit man besser einschätzen kann, wo Uganda eigentlich liegt, habe ich auch die Flagge beigefügt, die ich schon „besonders" finde.
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
Montag, 28. August 2017
Ostsee-Kreuzfahrt - Kopenhagen
Auch in Kopenhagen haben wir den Service eines Hop-on-hop-off-Busses genutzt. Es war eine schöne Art die Stadt zu erkunden, ohne sich zu sehr zu verausgaben.
Die neue Brücke zwischen Dänemark und Schweden hat mich schon überrascht, da es eine Kombination aus Brücke und Tunnel ist. Die Fahrspuren der Autobahn enden im Nichts. und verschwinden auf einer kleinen Insel im Meer.
Durch diese Brücke-Tunnel-Lösung können auch die großen Schiffe das Bauwerk passieren, da sie einfach über den Tunnel fahren.
Nachtrag zur Ostsee-Kreuzfahrt
Ein paar Bilder der schönen Ostsee-Kreuzfahrt bin ich noch schuldig.
Hier Impressionen aus Stockholm, dass wir bei schönstem Wetter genießen durften.
Da wir sehr „stadtnah" mit der AIDA gelegen haben, konnten wir Abend noch einmal in die Stadt gehen und die blaue Stunde für Fotos nutzen.
Die Stadt ist echt toll und das VASA-Museum war schon sehr beeindruckend
Montag, 10. Juli 2017
Sonntag, 9. Juli 2017
Ostsee-Kreuzfahrt mit der AIDA
10 Tage dürfen wir mit der AIDA durch die Ostsee fahren und tolle Städte besuchen.
Start ist Tallinn in Estland.
Diese Stadt hat uns sehr gefallen und das Wetter war trocken mit etwas Sonne bei 16 Grad.
4 Kreuzfahrer haben mit uns im Hafen gelegen und die vielen Touristen in die Stadt gebracht. Es war voll, aber nicht unangenehm. Es bleibt aber die Frage, wie die Stadt wohl ohne Touristen aussieht.
Die nächsten beiden Tage wartet St Petersburg auf uns
Start ist Tallinn in Estland.
Diese Stadt hat uns sehr gefallen und das Wetter war trocken mit etwas Sonne bei 16 Grad.
4 Kreuzfahrer haben mit uns im Hafen gelegen und die vielen Touristen in die Stadt gebracht. Es war voll, aber nicht unangenehm. Es bleibt aber die Frage, wie die Stadt wohl ohne Touristen aussieht.
Die nächsten beiden Tage wartet St Petersburg auf uns