Mittwoch, 30. April 2025

30.4.2025 - Cazorla mit Wanderung zum Wasserfall Cascada de la Malena

Über wirklich kleine Straßen fahren wir von Baza nach Cazorla. Einmal mussten wir sogar wenden, da es keine Möglichkeit gab, da entlang zu fahren - so schmal und so steil und nur Schotter.

Aber wir schaffen es nach Cazorla und bekommen auch einen Platz auf dem öffentlichen Stellplatz. Das Wetter ist fantastisch (25 Grad, kaum Wolken) und wir machen uns gleich auf zur Wanderung. Dafür fahren wir ein kurzes Stück bergab mit dem Rad zum Startpunkt der Wanderung. 

Die Wanderung ist gut für unsere Fitness (die zweite, langgezogene Steigung bringt mich ziemlich außer Atem) (Foto 11). Die 9 km lange Runde ist aber auf jeden Fall zu empfehlen. Nur der Wasserfall hätte gern noch mehr Wasser haben können. 

Oben am Castell sehen wir sogar Gänsegeier fast auf Augenhöhe. Sie waren so dicht, dass ich sogar versucht habe mit dem Handy zu fotografieren (Foto 6+7).

Nach getaner Arbeit sitzen wir auf dem Plaza Vieja (Alter Platz) an der Ruine der Kirche Santa Maria und gönnen uns ein paar Tapas. Hirsch-Kroketten und gegrillter Sepia, echt lecker.

Mit den Rädern dann den Berg wieder rauf zum WoMo und faulenzen.



















Dienstag, 29. April 2025

29.4.2025 - Baza - 2. Tag und weiterer Teil auf dem Via Verde

Der gestrige Stromausfall in Spanien war schon heftig, aber wirklich betroffen waren wir nicht. Es fehlte uns nur das Internet und die warme Theke im Mercadona. Sonst sind wir einfach autark.

Wir hatten heute natürlich mit den Spätfolgen des Stromausfalls zu kämpfen: 
1. manche Regale und Truhen im Supermarkt waren heute noch fast leer oder wirkten wie geplündert. Aber, alles was wir brauchen, haben wir bekommen. 
2. durch den Stromausfall sind auch die großen Ventilatoren auf den Bergen ausgefallen, manche sagen auch Windräder dazu. Durch diese Ventilatoren werden die Wolken gehexelt und zerkleinert, aber ohne Strom arbeiten sie wohl nicht … also waren heute die Wolken noch da und nicht der sonst so klare Himmel. Dadurch war es kalt und ich habe auf Shorts verzichtet.

Wir haben uns entschieden, noch einen Tag zu bleiben und noch einen Teil auf dem Via Verde de la Sierra de Baza zu fahren. Leider kam ein heftiger Wind aus Südost (ca. 40-45 km/h) und es ging bergauf. Auf dem Foto 9 könnt ihr sehen, dass unsere Richtung genau Südost war und so mussten wir sehr stark in die Pedale treten. Nach 22 km waren wir richtig kaputt und haben uns für die Rückkehr entschieden. Die Fahrt bergab mit Rückenwind war dann der Hammer. 10-15 km ohne zu treten … nur rollen lassen und mit dem Rücken segeln. Toll.

Der Rest des Tages haben wir dann mit lesen, faulenzen und Siesta verbracht. Auch mal schön !











Montag, 28. April 2025

28.4.2025 - Baza - Stromausfall

Beim Frühstück hatten wir noch einmal einen Panorama-Blick auf die Stadt Guadix und die Schnee bedeckte Sierra Nevada im Hintergrund (Foto 2).

Wir fahren nur ein kleines Stück nach Baza. Hier soll ein toller Via Verde sein, den wir gern kennenlernen möchten. Aber vorher gehts noch mal zum Supermarkt MERCADONA. Es ist noch zu früh für das Mittagessen, aber die Sachen an der warmen Theke sehen echt zu aus (Foto 3). Später vielleicht ;-)

Erst einmal fahren wir mit den Rädern auf dem Via Verde zur alten Eisenbahnbrücke von Baul. Wie man am Schaubild Foto 4 sehen kann, geht es erstmal nur bergauf. 

Die Strecke ist gut in Schuss und man hat immer wieder schöne Ausblicke in die Natur. Die alte Brücke bei Baul ist ein echter Blickfang. Alt, rostig, aber befahrbar, überspannt sie eine dekorative Schlucht.

Auf dem Rückweg ging’s bergab, aber mit heftigem Gegenwind. Bei MERCADONA wollen wir etwas von der warmen Theke holen, aber in weiten Teilen von Spanien ist Stromausfall. Der Supermarkt hat zwar geöffnet (Notbetrieb per Dieselgenerator mit wenig Beleuchtung und abdeckten Kühltheken), aber die warme Theke ist total leer gekauft. Sie konnten nicht mehr frisch produzieren, also heute wieder selber kochen.

Erst gegen 20.00 Uhr haben wir wieder Internet, so dass es heute doch noch einen Blog gibt.















Sonntag, 27. April 2025

27.4.2025 - Guadix - wir sind schon in der 10. Woche

Ein wirklich gutes Gefühl: Mit das erste, was man morgens macht .. die Sonnenbrille aufsetzen. Man muss auch nicht überlegen, was man anziehen sollte. Shorts und T-Shirt passt immer.

Heute besuchen wir Guadix, gelegen auf einer Hochebene auf knapp 1000 Metern. Das Örtchen mit gut 18.000 Einwohnern ist für seine Höhlenviertel bekannt. Bereits im 8. HJ v.Chr. wurde Guadix, damals noch unter dem Namen Acci, erwähnt. In jüngerer Zeit diente es als Filmkulisse für den Indiana Jones Film „der letzte Kreuzzug“.

Auf einem riesigen Parkplatz dürfen auch Wohnmobile über Nacht stehen, bis zu 500 Fahrzeuge können hier stehen. Heute aber nur 30-40 Stück.

Wir machen uns mit den Rädern auf den Weg den Höhlen (Foto 4-8). Dann weiter zum Mirador Badlands de Purullena, der uns extrem gut gefallen hat (11-16). Wir hatten eine Routenvorlage aus Komoot genommen, diese war aber wohl für Mountainbikes, zumindest war die Strecke „anspruchsvoll“ bis ungeeignet. Deshalb verlassen wir die „offizielle“ Route und kürzen ab. So umfahren wir eine Stück, dass 25% Gefälle haben sollte (und das auf loser Schotterpiste). Später landen wir in einem Flussbett, in dem wir wieder Richtung Guadix fahren.

Obwohl die Strecke nur 27,5 km lang war, war es echt anstrengend.