Ob Weltreise oder Städte-Trip, unserer Planet ist so schön und die Ziele gehen uns nicht aus ...
Mittwoch, 9. April 2025
9.4.2025 - Coimbra - Radtour zu Mehrfamilienhäusern
Dienstag, 8. April 2025
8.4.2025 - São Martinho do Porto - Fatima - Tomar
Wir verlassen unseren schönen Campingplatz direkt am Atlantik / der Lagune und kommen auf der Fahrt nach Fatima durch den Ort São Martinho do Porto. Wir sind „schock-verliebt“ und machen ersteinmal ein Drohnenfoto. Hier werden wir beim nächsten Urlaub mal ein paar Tage einplanen. Auch ein schöner Campingplatz direkt am Wasser umgeben von genialer Landschaft (Foto 2).
Fatima, der wichtigste Wallfahrtsort der Katholiken in Portugal (hier hatten 1917 drei Hirtenkindern eine Erscheinung der Mutter Gottes), spricht uns nicht so an. Mehrere Superlative beschreiben diesen Ort, darunter auch der größte Vorplatz (doppelt so groß wie am Peters Dom in Rom), aber allein Größe ist es eben doch nicht (Foto 3-5). Aber die Kirche war beim Gottesdienst total voll, kein Sitz- oder Stehplatz mehr frei.
Wir fahren weiter nach Tomar, wo die Tempelritter eine große Festung hatten. Nach einer guten Stärkung mit Blick auf die Burg (Foto 6+7) steigen wir auf den Berg. Die Anlage ist riesig und alle 8 Kreuzgänge sind zu besichtigen, wir sind begeistert. Mehrere Stunden laufen wir durch die Anlage und können uns gar nicht sattsehen. Ich mache nicht viele Worte, bekanntlich sagen Bilder mehr als tausende Worte (Foto 1+ 8 bis 18).
Montag, 7. April 2025
7.4.2025 - 50.000 - 5.000 - Óbidos und Foz de Arelho
Sonntag, 6. April 2025
6.4.2025 - Consolacao - Wetterstrategie - Erinnerungen
Samstag, 5. April 2025
5.4.2025 - Évora - unsere 7. Woche beginnt … schon die 7. ??? Boh !!!
Es ist kaum zu glauben, aber wir sind wirklich schon volle 6 Wochen weg. Die Zeit ist an uns vorbei geflogen. Aber mein „Reha“-Urlaub zeigt Wirkung. Der Bandscheibenvorfall und die ISG-Blockade machen derzeit keine Probleme mehr. Auch der Fitness-Level gem. Apple-Watch steigt wieder auf ein gutes Niveau.
Heute machen wir Station in Évora und schauen uns besondere Sehenswürdigkeiten an. Neben einer Kathedrale mit sehr schöner Kuppel und noch schönerem Kreuzgang haben wir auch eine Kapelle mit besonderem Wandschmuck besichtigt. Die Wände waren aus aufgeschichteten Knochen und Schädeln von Menschen gebaut. Sah schon sehr skurril aus !!!
Für unser körperliches Wohl wurde auch gesorgt. Ein kleines Indisches Restaurant hat uns bekocht und der Mango-Lassi war auch gut. Zudem hatten wir auch ein paar Natas gekauft.
In Évora gibt es auch noch ein sehr gut erhaltenes Aquädukt aus der Römerzeit. Über mehrere Kilometer ist das Bauwerk intakt und wir machen wieder viele Schritte (heute 15.000), um alles zu sehen.
Gestern Abend haben wir noch versucht ein paar Sternbilder zu machen, aber es waren doch zu viele Wolken da. Für die Milchstraße hätten wir auch noch einmal um 3 Uhr aufstehen müssen. Aber wir haben in der Dunkelheit die Drohne gestartet. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, Monsaraz bei Nacht.