Donnerstag, 18. April 2024

18.4.2024 - Saint Emilion … und ganz viel Wein

Zeit für einen Rückblick auf SPANIEN: 1. Es gab auch Tage OHNE Natas, aber nicht viele.   2. Tanken hat in Spanien FAST Spaß gemacht, Preise unter € 1,40.   3. Nirgends habe ich SOOO viele Störche gesehen.    4. Die Orangenbäume haben TOLL geduftet und der Duft hat uns die ganze Zeit begleitet.    5. Schinken in allen Variationen und immer LECKER.   6. Das Leben (Essen, Trinken und Einkaufen) ist in Spanien GÜNSTIGER als woanders. 7. Viele alte Steine aus der RÖMISCHEN und MAURISCHEN Zeit.   8. Alle Kirchen VERLANGEN Eintrittsgelder zur Besichtigung.   9. Es gibt ganz tolle VIAS VERDES (Bahntrassen- Radwege). 10. immer wieder LECKEREN Rotwein.

Damit die Rückreise sich nicht wie eine Rückreise anfühlt, fahren wir nicht gradlinig nach Hause und bauen nette Ziele mit ein. Das heutige Zeil heißt Saint Emilion und liegt östlich von Bordeaux. Beim letzen Besuch vor 1 1/2 Jahren waren wir schon begeistert. Dieses Jahr kaufen wir lagerfähigen Wein vom 2020er Jahrgang. 

Bei den Gesprächen mit Winzern und Experten wird klar, aktuell schauen alle sehr genau aufs Wetter. Die Blüten sind für die Jahreszeit schon weit entwickelt (Foto 5) und ein Nachtfrost wurde in diesem Zustand eine Katastrophe sein. Leider sind Temperaturen nahe Null angesagt. Frost würde die Ernte 2024 vernichten und auch die Jahre 2025 und 2026 unbrauchbar machen. Wir drücken die Daumen.






Sunset an unserem Stellplatz beim Winzer








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen