Lange bevor es Sevilla gab, lag hier eine Siedlung der Römer. Um 200 v.Chr. lebten nur wenige Kilometer vom heutigen Sevilla entfernt ca. 10.000 Menschen in Italica. Wir schauen uns heute also wirklich alte Steine an.
Die Amphitheater (Foto 1+2+6) soll 25.000 Menschen gefasst haben, das Theatro Romano (Foto 7) ca. 15.000. Von den übrigen Gebäuden ist nur noch wenig erhalten, aber immer wieder konnte man schöne Mosaike oder die gewaltigen Grundrisse sehen. Foto 3 zeigt die Toiletten der damaligen Zeit. Privatsphäre gab es nicht, aber alles sehr hygienisch. Foto 4 dann das Bad für eine sehr hoch gestellte Person.
Im Museum waren dann Bilder und Modelle (Foto 7+8) zu sehen, die alles noch einmal veranschaulichte und gerade die Ausmaße des Amphitheaters verdeutlicht. Gewaltig !!!
Etwas entfernt liegt das Theatro Romano, das auch noch aktiv genutzt wird (Foto 9).
Unsere Fahrt an die Atlantikküste wird durch eine Tankstelle mit € 1,34 für Diesel versüßt.
Unser Stellplatz bei Oskar liegt direkt am Strand und bietet tolle Ausblicke. Nicole ist ganz entzückt, da es 20 Tage alte Labrador Welpen gibt. 6 an der Zahl und total knuffig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen