Es hat in der Nacht weiter geschneit und so lag das Schiff unter einer dicken Schicht Schnee
Um 9.00 Uhr waren zwei Landgänge angesetzt. Erst zur Port Lockroy Station mit Museum, Souvenirshop und Postamt. Leider sind die beiden Postbediensteten gestern zur Winterpause nach Südamerika aufgebrochen. Das hat zur Folge, dass unsere Postkarten mit dem Poststempel aus der Antarktis erst im November bearbeitet werden.
Danach ging es zum Jougla-Point mit einer Gentoo-Penguin-Colony und alten Wal-Skeletten, die sehr fotogen unter der Schneedecke aussahen (erstes Foto).
Das Wetter war echt ungemütlich und nasskalt. Vom Zodiac wieder auf das Schiff zu kommen, war bei gut einen Meter hohen Wellen gar nicht so einfach.
Gegen Mittag, als wir durch die Gerlache-Strait fuhren, kam die Sonne großflächig heraus und es war ein gigantisches Panorama. Wir hatten kaum Zeit unseren Lunch einzunehmen. Schneebedeckte Berglandschaften säumten unseren Weg und es war gut, dass der Fotoapparat eine Panorama-Funktion hat, um alles einzufangen. Es war "richtiger" Stress beidseitig die Motive einzufangen.
Am Nachmittag gab es dann die Zodiac-Fahrt in der Bucht von Foyn-Harbour. Bei schönstem Sonnenschein haben wir die Küste erkundet und mehrere Stellen mit Schiiffswracks besucht. Hervorzuheben ist die Antarctic-Fur-Seal, die für uns in der Sonne possiert hat. Die Fotos davon gibt es aber erst, wenn wir wieder da sind.
Die Sonne verabschiedete sich mit einem grandiosen Lichtspiel nach dem Sunset.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen