Mit dem Weckruf um 6.40 Uhr stürmten alle an Deck, denn es wurde die Einfahrt in den Krater von Deception-Island angekündigt. Die schmale Öffnung zur Kaldera wird Neptune's Bellows (Neptuns Blasebalg) genannt. Ich habe auf dem obersten Deck gestanden und einen Arm um den Funkmast gelegt, um das Gleichgewicht zu halten.
Es handelt sich um einen Vulkankrater mit 14 km Durchmesser, der 1970 das letute Mal ausgebrochen ist. Aktuell haben die Argentinier und Spanier Forschungsstationen im Krater.
Der erste Landgang startete an der Telefon-Bay. Kurzer Aufstieg zu einem Nebenkrater und ....
... wir haben die Pinguine vermisst. Es ist nicht viel Leben im Krater.
Dann ging es zur Pinguine-Cove, dort sind warme Quellen unter dem Strandsand und wir hatten die Gelegenheit in der Antarktis zu baden.
Bei Wasser-Temperaturen von 2-3º C fühlten wir uns nicht berufen im die Fluten zu steigen. Wir haben Tipps abgegeben, wie viele wohl ins Wasser gehen (bis zur Schulter unter Wasser). Meine Schätzung lag bei Drei, andere glaubten sogar an Zehn.
Es waren zwischen 40 und 50 von 77 Passagieren und es war ein Herdentrieb, dem wir uns erfolgreich entziehen konnten. Manche hatten Spaß beim kurzen Bad, aber andere hatten schmerzverzehrte Gesichter, als sie das Wasser verließen.
Es war der letzte Landgang dieser Tour. Schade ...
Auf dem Rückweg werden wir gegen 16.00 Uhr in die Drake-Passage fahren. Es ist "normales" Wetter für die Region angesagt. D.h. Wellen bis 8 Meter und dann soll sich das kleine Schiff richtig bewegen. Der Kapitän hat eine Durchsage gemacht und darum gebeten, alle beweglichen Gegenstände gut zu verstauen. Sie werden leicht bei dem Wetter zu unbemannten Flugobjekten.
Später kam die Durchsage, das keiner mehr nach draußen gehen darf.
Ich hätte nie gedacht, dass das Schiff so stark schaukeln wird. Das "Rollen", also die seitliche Bewegung, war kurz vor der Eskimorolle und da wir Wind von vorne rechts hatten, bäumte sich das Schiff auf und fiel dann in das Wellental. Man fühlte jedesmal einen Moment der Schwerelosigkeit ;-(((
Unsere Normalgeschwindigkeit lag bisher bei 12 Knoten. Bei diesen Wellen und dem Gegenwind kamen wir nur mit knapp 8 Knoten voran.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen