Beim Fazit über Spanien vor 3 Tagen hatte ich noch 2 Sachen vergessen zu erwähnen. 11. Insekten: es gibt viel mehr Insekten in Spanien als in Deutschland. Das merkt man deutlich auf der Windschutzscheibe. In Deutschland stören die toten Insekten auf der Scheibe kaum, weil es wirklich (zu) wenige sind. In Spanien sind es so viele, dass man schon die Scheibe freiwillig reinigt. 12. Ampeln: es gibt in Spanien Ampeln gleich hinter dem Ortseingang, die vermeintlich keine Aufgabe haben. Aber jeder der zu schnell in den Ort fährt, wird an dieser Ampel gestoppt und muss einige Zeit warten, bis es grün wird. Der „Erzieherische Effekt“ ist durchaus vorhanden. Auch ich drosselte zum Ortsschild das Tempo auf 50 km/h, um dann ungehindert diese Ampel zu passieren.
Heute verlassen wir Bergerac mit dem Ziel Perigueux, die Kirche des Ortes hatten wir schon vor einigen Jahren bewundert. Es ist immer wieder ein besonderer Anblick (nicht nur von Außen (Foto 6+7). Aber auch einige „ganz normale“ Häuser finden unser Interesse, z.B. die verfallenden Häuser (Foto 3) in erster Lage direkt am Wasser. Auch wird gezeigt, wie man auf ein 6 qm Grundstück ein ganzes Hause bauen kann (Foto 5).
Da wir gut in der Zeit liegen, fahren wir noch weiter nach Limoges. Rathaus (Foto 8), Bahnhof (Foto 9), Kathedrale (Foto 10-12) und Metzgergasse (Foto 13+14) sollen überaus sehenswert sein. Aber schaut euch die Bilder doch selber an.
Wie ihr sehen könnt, sind wir schon wieder weit gekommen auf dem Weg nach Norden. Morgen wollen wir nach Clermont-Ferrand fahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen