April, April … der letzte Blog-Post war natürlich ein Aprilscherz ;-). Wir haben zwar nur 16 Grad und es gibt gelegentlich einen Schauer, aber den Wintereinbruch gibt es hier nicht.
Wir verlassen Lissabon und fahren gen Norden. Erste Station ist der Prachtpalast mit barocker Basilika und Kloster in Mafra (Foto 1). Es gehört erst seit 2019 zum UNESCO Weltkulturerbe. 1200 Räume auf 40.000 qm Fläche. Sehr fortschrittlich für die damalige Zeit war das Krankenhaus (Foto 2) innerhalb der Anlage. Herausragend auch die Bibliothek (Foto 6+7), in die viele Bücher aus der Vatikan-Bibliothek in Rom ausgelagert wurden, da sie religiös umstritten waren. Aber so blieben sie immerhin erhalten und wurden nicht verbrannt. Heute beinhaltet diese Einsaal-Bibliothek 36.000 teils äußerst wertvolle Bücher aus dem 14. - 16. Jahrhundert. Ein echter Hingucker ist das Zimmer mit den Möbeln aus Geweihen (Foto 7), das hatte ich bisher noch nie gesehen. Die gesamte Anlage wirkte etwas heruntergekommen. Hoffentlich helfen die UNESCO-Gelder bei der Restaurierung.
Dann ging´s weiter nach Alcobaca, wo das schöne Kloster Mosteiro Santa Maria de Alcobaca auf uns wartete. 1178 wurde mit dem Bau begonnen, erst 1223 zogen die ersten Mönche ein. Die Klosterküche hatte eine Feuerstelle auf der 2 Ochsen gleichzeitig gegrillt werden konnten. Sehr sehenswerte Anlage.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen