Von Puno aus nehmen wir das Schiff zu den schwimmenden Inseln.
Auf diesen Inseln wird uns die Lebensweise und der Aufbau der Insel erläutert.
Diverse Schichten aus Schilfrohr bilden eine relativ feste und tragfähige Masse, auf der das tägliche Leben stattfindet.
Dann besuchen wir die Insel Amantani (eine echte Insel aus Fels mitten im Titicaca-See). Hier besteigen wir erst die Insel-Bergspitze, nur ca. 300 Höhenmeter, aber da wir uns schon auf 4.000 Metern befinden, ist man ganz schön am schnaufen.
Dann gibt es ein Dinner bei unserer Gastfamilie, bei der wir auch landestypisch übernachten.
Wir hatten Glück, unsere Gastfamilie sprach sogar spanisch. Anderen Teilnehmer hatten Gastfamilien, die nur Quechau sprachen. Dann ist die Unterhaltung bei Tisch echt schwierig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen