Sonntag, 7. Oktober 2018

Sillustani - Begräbnistürme

Kurz vor der Stadt Puno, dem Tor zum Titicaca-See, machen wir in Sillustani halt.
Auf einer Halbinsel auf einem Hügel haben die Vorfahren der Inkas ihre Toten balsamiert und in Embryonalstellung in runden Steintürmen beerdigt.
Als die Inkas diese Region um das Jahr 1200 nach Christi übernommen haben, wurde der Brauch übernommen, aber verfeinert. Die Türme wurden nicht nur größer, sondern auch präziser. Nicht mehr nur aufeinander gestapelte Steine, sondern perfekt aneinander passende Felsen, die keine / kaum Fugen aufwiesen.
Der Begräbnishügel wurde aber bald wieder aufgegeben, da die Hügel extrem eisenhaltig sind und zu zu vielen Blitzeinschlägen geführt hat.
Als um 1532 die Spanier kamen, wurden die Inkas vertrieben und die Türme zerstört.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen