"Mit das schönste, was es auf Erden gibt". So ist die Beschreibung von Nicole von diesem Naturschauspiel im Südosten von Island.
Ca. 50 km südlich von der Ortschaft Höfn reicht eine der diversen Gletscherzungen des Vatnajökull (der größte kontinentale Gletscher Europas mit 8000 qkm) fast bis ans Meer. 1890 soll die Gletscherzunge noch bis zum Meer (Atlantik) gereicht haben. Heute gibt es einen großen Gletschersee, der durch einen Kanal mit dem Meer verbunden ist. Die Eisstücke vom kalbenden Gletscher sind riesig und bleiben im Gletschersee, bis sie klein genug sind, um durch den flachen Kanal zu passen.
Und genau hier beginnt das Schauspiel. Entweder werden die Eisbrocken an den schwarzen Lavastrand gespült, oder die Flut schiebt sie zurück in den Kanal und den Gletschersee.
Die Eisformationen verändern sich permanent.
... und so bleiben wir einfach noch länger hier und genießen in vollen Zügen.
Wir haben das Glück, bestes Wetter zu haben (12 Grad, trocken, fast kein Wind), dass es sogar Spiegelungen auf dem Wasser gibt.
Wir sind total begeistert. Die Bilder können diese Stimmung gar nicht wiedergeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen