Dienstag, 8. September 2015

Gullfoss und Geysir

Nach sturm- und regenreicher Nacht fahren wir zum Goldenen Zirkel von Island. Hier sind die Attraktionen dicht bei einander und der Weg von Reykjavik ist nicht sehr weit.
Dem entsprechend ist das Touristenaufkommen auch wieder etwas größer.
Oh Wunder. Auch hier ist es genau zur richtigen Zeit trocken und es kommt für Minuten sogar die Sonne durch.

(Zwischenkommentar: Tageshöchsttemperatur 14 Grad / nachts um 8 Grad / Nutella so streichzart wie aus dem heimischen Kühlschrank)

Heute schauen wir uns den Wasserfall Gullfoss und die Geysire an.

Der Gullfoss ist wohl der schönste isländische Wasserfall. Über zwei Stufen (11 Meter und 20 Meter) fällt er sehr dekorativ in eine schmale Felsspalte.
Felsspalten gibt es in dieser Gegend ganz viele, da sich genau hier die amerikanische und die europäische Kontinentalplatte jährlich um 2 cm auseinander bewegen.

Der Vater aller Geysiere, der "Geysir", Namensgeber dieses Naturschauspiels, wenn kochendes Wasser aus einem Erdloch in einer Fontäne in die Höhe geschossen wird, ist seit vielen Jahren inaktiv.
Sein Sohn "Strokkur" ist mit einer bis zu 40 Meter hohen Wassersäule, die alle 3-5 Minuten aufsteigt, auch ganz imposant.
Fotos gibt es später.
Wer nicht auf die Windrichtung achtet, kann sehr nass werden. Aber es ist ein sehr warmes Nass.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen