Freitag, 5. April 2013

Vulkane, Vulkane, Vulkane ...

In Chile soll es über 500 Vulkane geben, davon sind ca. 50 aktiv. In unserer derzeitigen Region sind besonders viele anzutreffen. Einige haben diesen schönen, spitz zulaufenden Kegel und mit etwas Schnee sieht es dann besonders gut aus.

Bei dem heutigen Vulkan Llaima konnten wir besonders schön die diversen Lavaflüsse der zeitlich unterschiedlichen Ausbrüche sehen. Der auf dem Foto zeigt den vom 1.2.2008.
Der Ausbruch von 1927 hatte seine Lava wohl in einen Wald strömen lassen, der nicht komplett abgebrannt ist. Vor der Lavazunge hat sich ein See gebildet, aus dem die Baumstümpfe heraus schauen. Sie sind stark verwittert, aber nicht vermodert (Foto). Über die Aschefelder konnten wir mit unserem Allrad-Camper direkt an den See fahren.

Dort wo sich Flussläufe tief in die Landschaft gegraben haben kann man auch sehr schön die verschiedenen Bodenschichten erkennen, die über die Jahrmillionen abgelagert wurden. Lava, Asche, Humus im Wechsel. Oben drauf die aktuelle Flora und Fauna.

Es ist schon ein Wunder, was Kontinentalplatten-Bewegungen, Vulkanausbrüche und Eiszeiten so zu Stande bringen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen