Mittwoch, 6. März 2013

25.2.13 Polarmeer

Um 9.43 Uhr haben wir auf der Steuerbord-Seite (rechts) den ersten Eisberg gesehen.
Wir sind jetzt 61, 33º Süd und sind somit im Polarmeer, das politisch am Breitengrad von 60º beginnt. Geographisch verschiebt sich die Grenze zum Polarmeer je nach Jahreszeit und bedeutet, dass das kalte Wasser von der Antarktis auf das wärmere vom Atlantik, Pazifik oder indischem Ozean trifft.
Diese geographische Grenze haben wir heute Nacht um 4.00 Uhr passiert.

Auch die Seevögel werden aktiver und umkreisen das Schiff. Überwiegend sind es "spotted petrels" und kleinere Albatrosse.

Beim 14.00 Uhr-Briefing wurde uns die freudige Mitteilung gemacht, dass wir sehr schnell durch die Drake-Passage gekommen sind und somit heute schon ein Landgang gemacht werden kann. Es wurde die Insel Aitcho (eine kleine Insel der Süd-Shetland-Inseln) ausgewählt und die Begeisterung unter den Passagieren war riesig.

Davor bekam aber jeder eine Einweisung für die Zodiac-Boote.

Die Fahrt mit dem gut motorisierten Schlauchboot war sicher und hat viel Spaß gemacht.

Mit der Insel Aitcho betreten wir zwar noch nicht das Kontinental-Antarktische-Festland, aber es fühlt sich schon so an.

Wir sollen zu den Pinguinen mindestens fünf Meter Abstand halten und zu den Seelöwen mind. 15 Meter. Aber die Tiere halten sich nicht immer daran. Ein Pinguin hat an Nicole's Hose geknabbert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen