Upps … einmal links abgebogen und schon in Schweden.
Wir machen einen kleinen Ausflug nach Schweden. Hier soll es eine schöne Landschaftsroute geben und Norwegen ist in dieser Stelle ja recht schmal und da sind wir schon auf dem Weg gen Norden gefahren. Südlich von Fauske biegen wir links ab und sehr schnell ändert sich das Landschaftsbild. Schweden ist viel welliger und weniger gebirgig, die Fjelle sind voller Seen mit sehr viel Wasser drin. Die Rentierdichte ist noch größer, wir sehen echt viele am Straßenrand oder wie hier auf der Straße.
Auch wirkt Schweden hier weniger besiedelt. Weite Strecken sieht man keine Häuser oder Hütten. Auch der Verkehr ist reduzierter. Viele Wohnmobile, die uns entgegenkommen suchen den Weg durch Schweden nach Norwegen und dann zum Nordkapp. Das ist auch clever, da es weniger auf und ab geht.
Sonst wirkt Schweden auf den ersten Blick eher etwas „langweiliger“ oder „entschleunigender“ als das spektakuläre und dramatische Norwegen. Das soll aber nicht abwertend für Schweden klingen, nur anders. Abwertend für Schweden sind nur die Dieselpreise. Hier scheint es einen Einheitspreis in allen Orten zu geben. 24,99 SEK, also ca. € 2,50, puh…
Die o.a. Landschaftsroute beginnt in wenigen Kilometern, aber wir müssen erst eine Übernachtung einlegen, da die Route erst morgen nach der langen Winterpause wieder eröffnet wird (so hoffen wir, die Info war nur in schwedisch zu bekommen).
An der kleinen Karte mit unserer Position ist auch zu erkennen, dass wir jetzt wieder den Polarkreis verlassen haben und unter 66 Grad 33 Minuten Nord sind. Die gefahrenen Kilometer belaufen sich bisher auf 8500, das ist mehr als von uns erwartet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen