Freitag, 11. März 2016

Costa Rica - kleines Land mit großer Vielfalt

Ein Land, so groß (oder klein) wie Niedersachsen. Eingerahmt von Nicaragua im Norden, Panama im Süden, im Osten der Atlantik und im Westen der Pazifik. 

Vor ca. 3-6 Mio. Jahren haben Verschiebungen bei den Tektonischen Platten und damit verbundene vulkanische Aktivitäten die Landverbindung zwischen den Kontinenten Nord- und Südamerika entstehen lassen. 
Auf dieser Landverbindung haben sich die Flora und Fauna beider Kontinente getroffen und neue Arten entstehen lassen. Zumindest hat Mittelamerika besonders viele Arten zu bieten. Costa Rica hat schon vor vielen Jahren den Naturschutz als Basis für den Tourismus erkannt und frühzeitig Schutzzonen eingerichtet. 

Costa Rika hat eine Küstenlinie von immerhin 1200 km, davon ca. 1000 an der Pazifik Seite. Dazu kommen Berge und  aktive Vulkane. Eine gute Mischung für uns, um Neues zu entdecken.

In Zusammenarbeit mit zwei Reisebüros haben wir die einzelnen Stationen dieser Reise rausgesucht. Wir können jetzt schon sagen, dass es wohl ein Fehler war, mit der Lodge Laguna del Lagarto anzufangen. SIE WAR EINFACH ZU GUT. Wir haben schon soooo viel gesehen, dass es ja kaum noch besser werden kann.

Bei dem Thema Photographie waren wir auch schon sehr fleißig. So fleißig, dass wir sehr große Sorgen in Bezug auf unsere Speicherkarten haben. DIE WERDEN NIEMALS AUSREICHEN.

Je nach WLAN-Kapazität kann man Text oder kleine Bilder senden. In der zweiten Lodge, die wir heute erreicht haben, sieht das WLAN sehr gut aus. Ich werde also versuchen, auch ein paar Bilder der „guten" Kamera in den Blog zu laden.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen