Ob Weltreise oder Städte-Trip, unserer Planet ist so schön und die Ziele gehen uns nicht aus ...
Donnerstag, 23. September 2021
Sylt - Ende
… aber man kann ja mal nett fragen … und tatsächlich kommen wir bei der nächsten Fähre um 10.30 Uhr mit. Prima!
So können wir in Dänemark auch noch den guten Trinkyoghurt (Orange für Nicole / Erdbeere für mich) und eine Kanelstange (Zimtkuchen) kaufen.
Nächster Zwischenstopp ist das Outletcenter in Neumünster. Aber wir haben ja alles und brauchen fast nichts. Somit fällt der Einkauf recht klein aus.
Nächtigen werden wir in Elmshorn, da Henry morgen früh beim Händler einen Termin zur Dichtigkeitsprüfung hat.
Sylt - Morsum
Der Deich um das Rantumer Becken bietet einen schönen Blick auf das Watt und viele Vögel.
Die Fahrt Richtung Morsum hat auch noch Rückenwind, aber dann wird es beschwerlich.
In Keitum machen wir bei Alex und Kirsten Station, Tee und Torte im Sonnenschein und dazu noch nette Gespräche.
Irgendwann müssen wir die letzte Etappe Richtung Wenningstedt antreten, wie erwartet haben wir heftigen Gegenwind.
… aber wir kämpfen uns durch.
Ein wirklich schöner Tag mit ca. 40 km auf dem Fahrrad geht zu Ende und die Reise leider auch. Morgen gehts wieder über Dänemark zurück. Es ist richtig Sturm angesagt, mal sehen ob die Fähre viel Seegang ab kann.
Dienstag, 21. September 2021
Hörnum
Zu Fuß sind wir dann im Uhrzeigersinn um den Golfplatz Budersand (Foto) und Hörnum gegangen.
Ganz im Süden als wir auf der Westseite wieder nach Norden gehen wollten, hat uns die Flut mit hoher Brandung gestoppt und zum umkehren gezwungen. Das Meer hat an der Steilküste genagt und den Weg unpassierbar gemacht. Einer Welle konnte ich nicht rechtzeitig ausweichen und so musste ich mit nassen Schuhen und Socken den Rückweg meistern.
So sind wir heute doch noch auf 16.000 Schritte gekommen. Zudem haben wir richtig viel salzhaltige Frischluft bekommen. Ist bestimmt gut für die Lunge und die Atemwege.
Montag, 20. September 2021
Sylt - Westerland mit Kino
Die Buhne war bei Ebbe sehr weit aus dem Wasser und bot ein guten Fotomotive.
Sonntag, 19. September 2021
Sylt
Ich sehr viel mit den SMH Kollegen und Nicole mit Alex und Kirsten, aber auch mit SMH.
Bei der heutigen Abreise der SMH-ler spielte der Verkehr völlig verrückt. Morgens gegen 5 Uhr kam es mit der Bahn zu einem Personenschaden auf der Strecke zwischen Westerland und Niebüll.
Der Rückstau der Fahrzeuge, die auf den Autozug in Westerland wollten, staute sich bis Rantum-Hafen zurück.
Über Stunden standen die Leute im Stau.
Das Foto zeigt das Rote Kliff zwischen Kampen und Wenningstedt.
Freitag, 17. September 2021
Westerland und List
Nachmittags gibt es dann bei den alten SMH-Kollegen Kaffee und Kuchen. Abends besuchen wir gemeinsam die „Alte Backstube - Voigts", die eine phänomenale halbe Ente zu bieten hat. Echt lecker und sehr empfehlenswert.
Hörnum und Keitum (Mittwoch)
Immerhin 5250 cm über dem Meeresspiegel.
Zur Belohnung haben wir in Hörnum dann beim Restaurant Strönhold (direkt auf dem Golfplatz Budersand) lecker mit Alex und Kirsten gespeist.
Im Ausschluss dann einen Spaziergang an der Wattseite bei Keitum und lecker Kuchen von Nielsens.
Abends habe ich dann noch die alten Kollegen von SMH getroffen, die ein langes Wochenende auf Sylt verbringen.
Dienstag, 14. September 2021
Sylt - Ellenbogen und List
Heute wartete ein schöner Sommertag auf uns. Wir machen uns früh auf den Weg gen Norden.
Mit dem Fahrrad durch die Dünen ist gerade nördlich von Kampen ein echtes Vergnügen. Die Heide ist zwar schon verblüht, aber auch so ist die Landschaft ein Genuss. … und so früh sind noch nicht so viele Touristen unterwegs.
Nach 20 km ohne Wind erreichen wir die nördlichste Spitze von Deutschland. Rōmō ist nur einen Katzensprung entfernt. Wir genießen die Ruhe und die Sonne und den Sand und alles Andere auch.
Als wir den Ellenbogen verlassen ist der Parkplatz gerammelt voll und Herden von Radfahrern kommen uns entgegen.
Für uns geht es weiter nach List. Ein Fischbrötchen bei Gosch essen. Auch hier verweilen wir lange in der Sonne und schauen dem Treiben zu. List ist fest in der Hand der Familie Gosch.
Nach ca. 50 km auf dem Fahrrad erreichen wir wieder unser WoMo Henry. Was für ein schöner Tag.
Montag, 13. September 2021
Sylt
Weil wir früh dran waren und den Campingplatz noch nicht beziehen konnten, sind wir einmal ganz in den Süden gefahren und haben die Gegend und Ausflugsziele sondiert.
Spontan haben wir uns dann noch mit Alexander und Kirsten getroffen, die hier gerade Urlaub machen und einen unterhaltsamen Nachmittag verbracht.
Der Campingplatz liegt am nördlichen Ende von Wenningstedt mit direktem Strandzugang. Auch Wenningstedt haben wir noch zu Fuß erkundet, bevor der erste Tag auf Sylt sein Ende findet.
Sonntag, 12. September 2021
Wir sind wieder unterwegs. Rōmō.
Das heutige Zwischenziel ist Rōmō. Morgenfrüh geht es dann mit der Fähre nach Sylt.
Die Fahrt ist verwirrend gestartet, da in Hamburg Marathon war und somit viele Straßen gesperrt waren. Eine halbe Stunde extra haben wir gebraucht, um einen Weg an den Sperrungen vorbei zu finden. Dann lief es aber sehr gut.
An der Grenze nach Dänemark stauten sich die Hauptspuren für PKW. Wir sind dann über die LKW-Spur ohne Verzögerung gefahren.
Der erste Weg auf Rōmō führte in den Supermarkt. Dänischer Trinkjoghurt und Kanelstang (Zimtgebäck) fanden schnell den Weg in unseren Einkaufskorb.
Wir sind auf den Strand gefahren und haben das Leben genossen. Am Abend dann Spaghetti mit 🍤
Mittwoch, 1. September 2021
Hildesheim
Sehr interessante Sehenswürdigkeit werden hier geboten. Tolle Kirchen, hübsche Fachwerkhäuser und mal wieder gutes Wetter.